AGB
§ 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle angebotenen Dienstleistungen zwischen mir und einem Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§ 2 Zustandekommen eines Vertrages durch Vereinbarung eines Fotoshootings, Speicherung der Daten
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für das Fotoshooting Felix Bauer.
(2) Im Falle einer Terminvereinbarung kommt der Vertrag mit
BRUNO BOUNTY PHOTOGRAPHY
Felix Bauer
Wampelmühle 1
D‑84034 Landshut
zustande.
(3) Bei Vereinbarung und Durchführung des Fotoshootings geht der Kunde einen kostenpflichtigen Vertrag ein und erhält eine Rechnung. Ablauf des Fotoshootings erfolgt in folgenden Schritten:
 1. Anfrage und Terminvereinbarung via Instagram oder E‑Mail
 2. Ausfüllen einer Rechteabtretung der Aufnahmen (Fotos, Videos, etc.)
 3. Fotoshooting im Studio oder im Freien (je nach Vereinbarung)
 4. Bezahlung direkt nach dem Fotoshooting via Überweisung
 5. Erhalt der Rechnung via E‑Mail
 6. Bearbeitung der Fotos (15–20 Stück; Dauer 3–4 Wochen)
 7. Übermittlung der Bilder via WeTransfer
(4) Speicherung der Rechteabtretung, Aufnahmen und der Rechnung.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten keine gesetzliche Umsatzsteuer, da BRUNO BOUNTY PHOTOGRAPHY von der Kleinunternehmerregelung laut § 19 UStG Gebrauch macht.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Überweisung.
§ 4 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB: Mai 2020
Richtlinien / Hausregeln (Abweichungen im Ermessen des Fotografen)
Anzahlung
- 
Einmalige Anzahlung von 30–50 % (je nach Auftragsart)
 
Schadensersatz
- 
Einmalige kostenlose Terminverschiebung bei Familien- oder Krankheitsfall erlaubt*
 - 
Familien- und krankheitsbedingte Stornierung: 50 % Rückgabe der Anzahlung*
 - 
Nicht-Wahrnehmen des Termins: 30 % Schadensersatz (berechnet vom Angebot)
(Abweichungen im Ermessen des Fotografen) 
*(Absage mind. 3 Tage vor dem Shootingtag)
Unpünktlichkeit
- 
Zu spät kommen / verpasste Zeit wird nicht nachgeholt
(Abweichungen im Ermessen des Fotografen) 
Selection / Kodex
- 
Fotos werden gewissenhaft und nach Erfahrung selektiert
 - 
a) Fotos können während des Shootings selektiert werden
b) oder nach dem Shooting bei einem Extra-Termin (mind. 3 Extra-Fotos)
(Abweichungen im Ermessen des Fotografen) - 
- 
Bearbeitungsrecht: Nach § 23 UrhG dürfen Fotos nur vom Urheber (also dem Fotografen) oder mit seiner ausdrücklichen Zustimmung bearbeitet oder verändert werden.
 - 
Käufer: Wenn jemand ein Foto kauft (Print oder Datei), darf er es also nicht einfach zuschneiden, farblich ändern, Collagen daraus machen oder Filter darüberlegen, solange der Fotograf das nicht erlaubt hat.
 - 
Ausnahme: Rein private Änderungen, die nicht veröffentlicht werden (z. B. wenn jemand ein Foto nur für sich selbst zuhause in Schwarz-Weiß umwandelt), sind in der Praxis meist unproblematisch. Aber sobald die bearbeitete Version weitergegeben, veröffentlicht oder kommerziell genutzt wird, braucht man unbedingt die Erlaubnis des Fotografen.*
 
 - 
 - 
Die von dem Fotografen bearbeiteten Fotos dürfen weder bearbeitet noch
 - 
Urheberrecht: Der Fotograf bleibt immer Urheber seiner Bilder. Das Urheberrecht ist nicht übertragbar (§ 29 UrhG). Er behält also die „geistige Eigentümerschaft“ an den Fotos, egal ob er Ausdrucke, Dateien oder Nutzungsrechte verkauft.*
 - 
Verkauf eines Fotos: Wenn jemand ein Foto (z. B. einen Print oder eine Datei) kauft, erwirbt er in erster Linie das Exemplar, nicht aber automatisch umfassende Rechte zur Nutzung oder Vervielfältigung.*
 - 
Nutzungsrechte: Der Fotograf kann bestimmten Käufern Nutzungsrechte einräumen (z. B. für private Nutzung, Veröffentlichung auf einer Website, kommerzielle Werbung). Diese Rechte können sehr unterschiedlich ausgestaltet sein (einfach, ausschließlich, zeitlich oder räumlich begrenzt).*
 
Bezahlung
- 
Barbezahlung nach dem Shooting
(Abweichungen im Ermessen des Fotografen) 
Gutscheine
- 
Gutscheine können nicht zurückgegeben werden
(Abweichungen im Ermessen des Fotografen) 
- Quelle ChatGPT